Medizinische Eselsbrücken

Merkhilfen für schnelles und effektives Lernen für die Heilpraktikerprüfung

Hauptmenü

Weiter zum Hauptinhalt
Weiter zum Sekundärinhalt
  • Home
  • Eselsbrücken
  • Bücher
  • Impressum

Eselsbrücken

  • Augen (1)
    • Sinneszellen der Augen
  • Bauchspeicheldrüse / Pankreas (1)
    • Pankreatitis „3 S“
  • Bewegungsapparat (3)
    • Morbus Reiter Trias
    • Handwurzelknochen
    • Unterarm Drehbewegungen
  • Biochemie (1)
    • fettlösliche Vitamine
  • Haut (1)
    • Melanom „ABCDE“-Regel
  • Herz und Kreislauf (3)
    • Schockarten
    • Herz Auskultationspunkte
    • Herzklappen Reihenfolge
  • Hormonsystem (2)
    • Morbus Addison
    • Parathormon
  • Infektionskrankheiten (1)
    • Tuberkulose gefährdeter Personenkreis „5A“
  • Leber und Gallenwege (1)
    • Gallensteine Risikofaktoren „6 F“
  • Niere und harnableitende Organe (1)
    • Harnleiterkolik
  • Ohren (1)
    • Morbus Menière Trias
  • Sonstige (2)
    • Claudicatio intermittens
    • pAVK periphere arterielle Verschlusskrankheit „6 P“

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Eselsbrücke suchen

Schlagwörter

Aortenklappe Arthritis Auge Augen Bauchspeicheldruese Bewegungsapparat Dreieckbein Edeka Erbsenbein fettloesliche Vitamine Hakenbein Hand Handgelenk Handwurzelknochen Herzklappen Herz und Kreislauf Kahnbein Konjunktivitis Kopfbein M. Reiter Mitralklappe Morbus Reiter Pankreas Pankreatitis periphere arterielle Verschlusskrankheit Pronation Pulmonalklappe Reaktive Arthritis Reiter-Krankheit Schmerz Schock Sinneszellen Stoffwechselstörung Supination Trias Trikuspidalklappe Unterarm Urethritis Verschlusskrankheit Vieleckbein Vitamin A Vitamin D Vitamin E Vitamine Vitamin K
Copyright © 2018 Medizinische Eselsbrücken . Alle Rechte vorbehalten.
Powered by WordPress | Theme: Catch Box